Das Corpsschießen und unsere Corpssieger
Das Corpsschießen hat seit Bestehen des Grenadiercorps seine Tradition. Unser Corps schießt keinen König sondern einen Corpssieger aus. Mit Gründung des Grenadiercorps entschloss man sich jährlich ein Schießen durchzuführen. Bereits 1954 wurde ein Ausmarsch durchgeführt. Mit Marschmusik von der Kapelle Nießen zog man vom Bunker über Selikum zum Marienhof um dort ein Preiskegeln und Preisschießen durchzuführen. Ein Jahr später führte der Weg mit musikalischer Unterstützung der „Straßenbahnerkapelle“ nach Speck“.Diese Tradition des Ausmarsches wurde bis zum Jahre 1991 beibehalten, wenn auch der „Fußmarsch“ zu den diversen Schießständen im Kreis, der bequemeren Busfahrt zum Opfer fiel. Die im Jahre 1954 angeschaffte Corps-Wanderkette wird noch heute dem jeweiligen Corpssieger überreicht. Zunächst wurde die Kette bis zum Jahre 1985 dem jeweiligen besten Grenadierzug überreicht und der Zug konnte diese Kette auf Schützenfest tragen. Man entschloss sich jedoch, künftig dem jeweiligen besten Schützen die Corpskette zu übergeben um damit den „Corpsbesten“ zu schmücken. Zum 40. Jubiläum wurde entschieden des Corpsschießen erstmal an der Vogelstange durchzuführen. Es wird seitdem jährlich ein „Corpssieger“ ermittelt. Die Corpskette wird dem Corpssieger auf dem Corpsfest durch den Major überreicht.
Zum Zeichen seiner Siegerwürde erhält der Coprssieger im Rahmen unseres Corpsfestes ein von der Ehefrau des verstorbenden Ehrenmajors Kurt Pauly, Hannelore Pauly, gestiftetes Ehrenabzeichen „Corpssieger Grenadiercorps Reuschenberg“.
Ergebnisliste
Corpsbester (Scheibenschießen)
1986 H. Schillings Gren.-Zug „Schlatevögel“
1987 P. Wolber Gren.-Zug „Lucia“
1988 T.Timmer Gren.-Zug „Schlatevögel“
1989 D. Rohr Gren.-Zug „Gemütlichkeit“
1990 M. Storch Gren.-Zug „Lucia“
1991 H. Schillings Gren.-Zug „Schlatevögel“
Corpssieger (Vogelschießen)
1992 P.Wellems Gren.-Zug „Melissestroot“
1993 K.Ziebuhr Musikverein „Neusser Rasbläser“
1994 J. Thomsen Fahnen-Kompanie
1995 Ch. Balzer Gren.-Zug „Rüscheberger Jongens“
1996 F.Luis Musikverein „Neusser Ratsbläser“
1997 Th. Orlean Gren.-Zug „De Promillos“
1998 G. Zimmermann Gren.-Zug „Frischlinge“
1999 M.Klug Musikverein „Neusser Ratsbläser“
2000 E.Rohr Gren.-Zug „Rüscheberger Jongens“
2001 kein Corpssieger technischer Defekt während des Schießens
2002 D.Braun Musikverein „Neusser Ratsbläser“
2003 E.Rohr Gren.-Zug „Rüscheberger Jongens“
2004 S. Longerich Gren.-Zug „Op Zack“
2005 U. Heister Gren.-Zug „Frischlinge“
2006 J. Gärtner Gren.-Zug „Vorstadtkicker“
2007 M. Rolle Grenadier Fahnenkompanie
2008 S. Esser Gren.-Zug " Gemütlichkeit“
2009 H. Naescher Gren.-Zug „De Promillos“
2010 T. Orlean Gren-Zug „De Promillos“
2011 R. Schiffer Gren.-Zug „Gemütlichkeit“
2012 M.Schneiders Gren.-Zug „De Promillos“
2013 E. Klas Gren.-Zug „Stramme Boschte“
2014 J. Thissen Gren.-Zug „Stramme Boschte“
2015 M.Klug Gren.-Zug „Frischlinge“
2016 J. Schmidt Gren.-Zug „Op Zack“
2017 Ch. Breuer Gren.Zug „Alte Kameraden“
2018 S. Cremer Gren.-Zug „Stramme Boschte“
2019 D. Kühne Gren.-Zug " Op Zack“
2020-2022 Durch die Covid 19 (Corona) Pandemie musste unser Schießen im Jahr 2020 und 2021ausfallen, da aber auch unsere Corpsfeste & Schützenfeste ausfielen ist D. Kühne bis einschließlich Schützenfest 2022 Corpssieger .
2022 D. Orlean Gren.- Zug „De Promillos“
2023 A. Windeck Gren.- Zug „Alte Kameraden“
2024 M.Bongers Gren.-Zug „Alte Kameraden“